LOVT-Camp: Unterstützung für Kinder mit Down-Syndrom und ihre Familien

2018

2.568

Italien / Südtirol

Der AEB-Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG ist ein Betroffenen- und Selbsthilfeverband, dessen Hauptziel die Interessensvertretung, politische Arbeit und die Beratung und Unterstützung von Eltern und Angehörigen von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen ist. Er möchte Betroffenen Mut machen, mit ihnen Erfahrungen austauschen und Probleme gemeinsam lösen.

Das LOVT-Camp, eines der Projekte des AEB, ist ein Ort des Miteinanders und des Lernens und richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom sowie ihre Familien. Hier steht gemeinsames Spielen, Wandern, Lernen, Essen und vor allem Lachen im Mittelpunkt. Neben viel Bewegung bietet das Camp täglich Lernmöglichkeiten für Rechnen, Schreiben und Lesen. Durch das Training von Alltagsfähigkeiten, Selbstständigkeit und sozialer Interaktion im täglichen Leben sowie durch Elterngespräche und Videoanalysen wird das Gelernte gefestigt.

Die Verwendung von Videounterstützung in der Arbeit mit Kindern und ihren Familien hat sich als äußerst effektiv erwiesen. Sabine Berndt hat diese Methode weiterentwickelt, indem sie Komponenten aus verschiedenen Therapieansätzen wie Verhaltenstherapie, Bindungstheorie und Familientherapie integriert hat. Auf dieser Grundlage wurden die Behandlungskonzepte LOVT (lösungsorientiertes Verhaltenstraining) und TeBa (Therapie zum elementaren Bindungsaufbau) entwickelt, die international großes Interesse finden und in vielen Ländern gelehrt werden.

Das LOVT-Camp bietet Familien die Möglichkeit, eine Auszeit mit Gleichgesinnten zu genießen. Hier können sie einmal durchatmen und einfach nur sein, ohne sich als “die Familie mit dem speziellen Kind” zu fühlen.

DUCATUS Teampartner und DUCATUS CHARITY haben das LOVT-Camp mit einer großzügigen Spende von 2.568 € unterstützt.

AEB

Aus dem Bedürfnis heraus, die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen der Eltern von Menschen mit Behinderung zu stärken und die Integration in allen Lebensbereichen zu fördern, wurde in Bozen am 25. September 1979 unter dem Vorsitz von Frau Gertrud Calenzani (betroffene Mutter) der AEB -Arbeitskreis Eltern Behinderter -gegründet.

Der AEB unterstützt unter anderem mit Selbsthilfegruppen, Arbeitsgruppen und Projekten wie den LOVT-Camps

mario hintermayer mh charity podcast eq der herzen aeb
Gemeinsam Herzlichkeit teilen - Begleite uns!​

Spotify

Apple Podcast

Soundcloud

YouTube

Website

LinkedIn

Facebook

Instagram

Twitter / X

Pinterest

Tiktok

Heute mitwirken

mario hintermayer mh-charity podcast eq der herzen spirit hills bali

Das weltweit erste ganzheitliche tokenisierte Projekt im Herzen von Bali, Indonesien