Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise Impressum MH-CharityVertreten durch: MyBusiness.TeamAnschrift: 320 Serangoon Road, #13-05, Centrium Square, Singapore 218108Telefon: +65 8312 3858E-Mail: [email protected]: https://mybusiness.team/ Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:MyBusiness.Team320 Serangoon Road, #13-05, Centrium Square, Singapore 218108 Rechtliche Hinweise Datenschutzerklärung MH-Charity nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Nutzung […]
Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen Zusammen für eine bessere Welt: Vision, Verantwortung, Wandel Wir verpflichten uns, durch Visionen und Fairness einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen, indem wir gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft arbeiten. Unser Ziel ist es, durch Authentizität und Mitgefühl einen dauerhaften Wandel zu inspirieren, der das Wohl aller Generationen im Blick hat. Armutsminderung […]
Wohltätigkeit im Wandel: Die Reise von lokalen Almosen zu globalen Blockchain-Spenden

Die Wohltätigkeitspraxis hat sich von traditionellen, lokalen Almosengaben zu globalen, digitalen Spendenplattformen entwickelt, geprägt von technologischen Fortschritten. Historische Perspektiven der Wohltätigkeit Ursprünge in alten Kulturen: Frühe Formen der Unterstützung für Bedürftige in historischen Zivilisationen. Religiöse Wohltätigkeit: Die zentrale Rolle von Religionen in der Entwicklung der Philanthropie. Sozialreformen im 19. Jahrhundert: Die Gründung von Wohltätigkeitsorganisationen als […]
Wohltätigkeit im 21. Jahrhundert: Die einflussreichsten Spender unserer Zeit

Im 21. Jahrhundert haben sich einige der weltweit reichsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Philanthropie gewidmet. Ihre Spenden haben nachhaltige Auswirkungen auf globale Probleme und das Wohlergehen unzähliger Menschen. Die prominentesten Philanthropen Bill und Melinda Gates: Ihr Engagement für globale Gesundheits- und Bildungsprojekte ist beispiellos. Warren Buffett: Ein Großteil seines Vermögens fließt in wohltätige Zwecke. MacKenzie […]
Sicheres Spenden: Ein Ratgeber für verantwortungsbewusstes Geben

In einer digitalisierten Welt ist es entscheidend, vorsichtig zu sein, um sicherzustellen, dass Ihre Spenden effektiv genutzt werden. Hier sind einige Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Wohltätigkeitsbeiträge den gewünschten Zweck erfüllen. Wichtige Aspekte beim Spenden Gründliche Recherche: Informieren Sie sich ausführlich über die Organisation, bevor Sie spenden. Überprüfung der Legitimität: Stellen Sie sicher, […]
Von der Grundversorgung zur Bildung: Technologie als Wandel in der Wohltätigkeit

Die Wohltätigkeitslandschaft hat sich von der Bereitstellung grundlegender Bedürfnisse hin zur Förderung von Bildung entwickelt, stark beeinflusst durch technologische Fortschritte. Veränderung der Wohltätigkeitsziele Anfängliche Konzentration auf Grundbedürfnisse: Früher lag der Fokus auf der Bekämpfung von Hunger und der Bereitstellung von Lebensmitteln und Geld. Verschiebung zum Bildungsansatz: Heute streben Wohltätigkeitsorganisationen danach, umfassende Bildungschancen zu schaffen, unterstützt […]
Die Freude des Gebens: Wie Spenden dein Leben bereichert

Spenden haben die Macht, nicht nur anderen, sondern auch dir selbst Positives zu bringen. Regelmäßige Spendenaktivitäten können sowohl die Wohltätigkeitslandschaft als auch dein persönliches Leben verändern. Vorteile des regelmäßigen Spendens Gesteigertes Glücksgefühl: Regelmäßiges Spenden vermittelt ein starkes Gefühl der Freude und Zufriedenheit. Sichtbare Wirkung: Du erlebst hautnah, wie deine Beiträge positive Veränderungen bewirken. Persönliche Verbindung: […]
Neueste Trends und Vorschriften im europäischen Spendenwesen

Einleitung Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Spenden in Europa sind vielfältig und von Land zu Land unterschiedlich. Hier ein Überblick über die allgemeinen Gesetze und einige der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Allgemeine Gesetze für Spenden in Europa Transparenzanforderungen: Europäische Länder erfordern oft von NGOs, offen über Finanzen und Spendeneinsätze zu berichten. Steuerliche Anreize: Viele Staaten […]
Abnehmende Spendenbereitschaft: Eine Analyse der Ursachen

Die Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft zeigt einen beunruhigenden Trend: Die Neigung zu regelmäßigen Spenden nimmt ab. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe hinter diesem Phänomen und mögliche Gegenmaßnahmen. Hauptgründe für den Rückgang Steigende Verwaltungskosten: Organisationen kämpfen mit zunehmenden Ausgaben für die Verwaltung von Spenden. Mangel an Transparenz: Das Unvermögen, Spendenwege klar nachzuvollziehen, untergräbt das Vertrauen. Vertrauensverlust […]
Bedeutende Skandale im Charity-Bereich im deutschsprachigen Raum

In Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen wohltätige Organisationen eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Leider wurden auch hier Spendengelder von Einzelpersonen missbraucht. Wir beleuchten einige der bedeutendsten Charity-Skandale. Deutsche Kinderkrebsstiftung (2006): Ein ehemaliger Geschäftsführer veruntreute 5 Millionen Euro, die krebskranken Kindern hätten zugutekommen sollen. Zewo-Skandal (2014): In der Schweiz wurden Fälschungen in Finanzberichten aufgedeckt, […]